Ghost of Yōtei
Dieses Spiel ist eine unabhängige Fortsetzung des gefeierten „Ghost of Tsushima“ und versetzt die Spieler ins Jahr 1603. Man schlüpft in die Rolle von Atsu, der die vielfältigen Landschaften rund um den Berg Yōtei erkundet.
Assassin’s Creed Shadows
Ubisoft entführt die Spieler ins feudale Japan. Als tödlicher Shinobi-Assassine und mächtiger Samurai erkundet man eine offene Welt voller Intrigen und Kämpfe.
DOOM: The Dark Ages
Die Vorgeschichte zu „DOOM (2016)“ und „DOOM Eternal“. Als legendärer Dämonenschlächter kämpft man in intensiven Gefechten gegen die Horden der Hölle.
Game of Thrones: Kingsroad
Netmarble und Warner Bros. Interactive Entertainment bringen ein Open-World-Rollenspiel basierend auf der beliebten Serie heraus. Spieler treffen auf bekannte Charaktere wie Jon Snow und Cersei Lennister und erleben die Intrigen von Westeros hautnah. Mit diesem Spiel ist für viele ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung, denn die Serie „Game of Thrones“ hat Millionen Menschen begeistert!
Elden Ring Nightreign
In diesem eigenständigen Koop-Abenteuer innerhalb des „Elden Ring“-Universums schließen sich Spieler zusammen, um sich neuen Bedrohungen zu stellen. Das Spiel bietet 3-Spieler-Koop und Champions mit einzigartigen Fähigkeiten.
Monster Hunter Wilds
Capcom hingegen präsentiert das bisher immersivste „Monster Hunter“-Spiel. Als professioneller Monsterjäger erkundet man dynamische, sich verändernde Umgebungen und stellt sich mächtigen Kreaturen.
Videospiele bieten nicht nur Unterhaltung, sondern fördern auch Fähigkeiten wie strategisches Denken, Problemlösung und Hand-Auge-Koordination. Sie ermöglichen es den Spielern, in fremde Welten einzutauchen, epische Geschichten zu erleben und oft auch gemeinsam mit Freunden oder Familie zu spielen. Ein gut ausgewähltes Spiel kann daher nicht nur Freude bereiten, sondern auch soziale Interaktionen fördern und geistige Herausforderungen bieten.
Beim Verschenken eines Spiels sollte man die Vorlieben des Beschenkten berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Spiel seinem Geschmack entspricht. Mit den oben genannten Titeln bietet das Jahr 2025 eine breite Palette an Genres und Spielstilen, sodass für jeden etwas dabei ist.
Viel Spaß beim Verschenken!